Medienmitteilung der SVP Gossau ZH zur Urnenabstimmung vom 30. November 2025 betreffend GZO
Die Parteiversammlung vom 11.11.2025 hat die Vorlage für eine Beteiligung der Gemeinde Gossau ZH an der Kapitalerhöhung der GZO AG Spital Wetzikon behandelt und empfiehlt, der Vorlage zuzustimmen.
Durch den Schuldenschnitt, der eine Voraussetzung für die Kapitalerhöhung darstellt, wird die GZO AG schuldenfrei und mit einem funktionierenden Spitalbetrieb dastehen. Insgesamt Fr. 50 Millionen Investitionen sind bei einem Betrieb mit 900 Mitarbeitern angemessen und die Gemeinden werden einen entsprechenden Gegenwert erhalten. Die GZO AG wird wieder kreditwürdig sein. Die Parteiversammlung hat die Empfehlung der RPK, die Vorlage abzulehnen, zur Kenntnis genommen. Dass die Weiterführung der GZO AG und damit des Spitals Wetzikon mit betrieblichen Risiken verbunden ist, steht ausser Frage, aber jeder unternehmerische Entscheid erfolgt mit Ungewissheiten und Risiken. Die Chancen für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Spitals Wetzikon und für einen Spitalverbund sind aber gestiegen. Ein Verzicht auf Teilnahme an der Kapitalerhöhung ist auch mit Risiken verbunden, sowohl finanzieller Natur als auch hinsichtlich der Qualität der Gesundheitsversorgung in der Region. Ein Konkurs der GZO AG könnte den Steuerzahler am Ende mehr kosten als die Teilnahme an der Kapitalerhöhung.
SVP Sektion Gossau ZH